Philosophie

Unterricht

Lehrgänge

Kontakt

 
 

Im Zentrum unseres Unterrichts steht das Pferd. 
Wir wollen Pferd und Reiter die Freude an der Arbeit vermitteln mit Fokus auf den Lerneffekt beim Pferd und beim Reiter.

In ruhiger und entspannter Atmosphäre klären wir vorab die Wünsche des Reiters/der Reiterin und schauen uns das Pferd an.  
Probleme und Wünsche  werden definiert und der Weg dorthin skizziert.

Großen Wert legen wir auf die Losgelassenheit und den Takt des Pferdes.
Ist der Takt nicht in Ordnung,  gelingt auch keine Lektion. Aus vielen kleinen Schritten wird zum Schluss ein großes Ganzes.

Die Motivation des Pferdes zu erhalten und zu fördern hat immer oberste Priorität.  
Dazu ist es manchmal nötig einen Schritt zurück zu gehen.
Ein freundliches und  höfliches Pferd, das mitarbeitet lässt den Reiter strahlen.

Ganz nach der klassischen Reitlehre zur Gesunderhaltung des Pferdes soll das Reiten mit feinen Hilfen geschult werden.
Reiten ist keine Kampfsportart. Gerte und Sporen werden  für feinere Hilfen, nicht zum Strafen eingesetzt.

Uns ist wichtig, dass das Pferd die Hilfen versteht und entsprechend reagiert.
Voraussetzung dafür ist eine ganz klare Körpersprache.
Viele und vor allem andauernde Hilfen ohne Reaktion des Pferdes machen die Pferde stumpf, phlegmatisch und ratlos.

Angebot
Sie kommen zu uns oder wir kommen zu Ihnen
Dressur- und Springunterricht, einzeln oder zu zweit
für Anfänger/innen, ambitionierte Freizeitreiter/innen, Turnierreiter/innen

Bodenarbeit, Dualgassentraining,  Arbeit am Langzügel, Sitzübungen an der Longe, Sitzübungen mit Franklinbällen

Sprechen Sie uns an
Jochen Münz – Pferdewirtschaftsmeister 0172/28 17 967
Doro Straub – Trainer C 0178/19 86 149

DATENSCHUTZERKLÄRUNG | IMPRESSUM